Das monatliche Jassen in der Bibliothek wird von 15 – 20 Jassbegeisterten besucht. Es findet immer am ersten Dienstag im Monat von 14 – 16.30 statt. Auch der Stricktreff hat treue Gäste und wird von 8 – 12 Frauen besucht. Da wird dann so einiges gestrickt: 70 Paar Socken, 70 Schals, einige Mützen, Handschuhe und Pulswärmer durfte die langjährige Strick-Treff-Betreuerin Christine Haab Frau Helen Vuille übergeben. Die Strickwaren gehen an Obdachlose in Zürich.
Zum ersten Mal nach Corona fand im Januar 24 wieder ein Lottonachmittag statt. Über 50 Personen kamen ins Ägerten. Es gab schöne Preise und gute Stimmung. Claudia Angst und Karin Auf der Maur organisierten den Anlass.
Am 25. März trafen sich 9 Frauen zur Vogelexcursion in Rottenschwil. Monica Helbling und Barbara Kyburz führten souverän durch den spannenden und lehrreichen Morgen, der von Karin Seeger organisiert wurde. Am 23. Mai wagten sich dann 15 Frauen in Zürichs Untergrund. Petra Meili organisierte diese etwas ungewöhnliche Führung.
Der traditionelle Tagesausflug führte in den Westen. 42 Teilnehmer*innen fuhren mit dem Car nach Biel und besuchten zuerst das Omega-Swatch-Museum mit einer Führung. Beim Bestaunen der verschiedenen Uhren gab es einige Diskussionen: Würde man diese oder jene Uhr überhaupt kaufen oder anziehen wenn man denn genügend Bares hätte? Das Mittagessen im Hafenrestaurant war wunderbar, danach gab es eine gemütliche Fahrt auf der Aare Richtung Büren. Schönes Wetter, gute Gesellschaft, was will man mehr. Anita Lehner und Ruth Meierhofer haben diesen unvergesslichen Ausflug organisiert.
16 Frauen besuchten im November das Klangmuseum in Dürnten. Manches Aaaa und Oooooh wurde den Frauen während der Führung entlockt. Der Höhepunkt zum Schluss: Eine Fahrt auf dem alten Karusell für alle.. Nach Kaffee, Kuchen und anderem Süssen wurde auch im Museumsladen eingekauft. Zurück ins Säuliamt ging es wieder mit dem Zug. Der Ausflug ins Zürcher Oberland wurde von Anita Lehner organisiert.
Einen besinnlichen Adventsabend mit Glühwein, Guetsli, Mandarinen und allem was dazugehört durften 45 Frauen geniessen. Hanne Fehr und Aylin Ylmaz sorgten für den musikalischen Höhepunkt. Noch lange sass man gemütlich zusammen. Der Adventsabend wird von den Vorstandsfrauen organisiert.
